Wer sich eine Bass Ukulele kaufen möchte, der kennt die Vorzüge dieses Instruments. Cooler, tiefer Basssound; ähnlich eines Kontrabass. Und hier liegt der Vorteil beim Kauf einer Bass Ukulele. Man kann wie auf einem Kontrabass tolle Akustik-Basstunes spielen ohne dabei als Gitarrist oder Ukulele- Spieler ein neues Instrument lernen zu müssen. Ein ordentlicher Kontrabass ist finanziell eine echte Investition. Dazu kommt dann noch das ganze notwendige Equipment. Nicht zu vergessen ist auch die zeitliche Investition, sowie die Geduld und eventuelle Unterrichtsstunden bis man das Instrument beherrscht. Deshalb bietet hier die Bass Ukulele eine wirklich tolle Alternative. Außerdem ist sie wesentlich einfacher und flexibler zu transportieren als ein großer, sperriger Kontrabass.
Vor dem Bass Ukulele kaufen sollte man jedoch ein paar wichtige Dinge wissen. Die Bass Ukulele ist eine relativ neue Form der Ukulele. Sie wird noch von wenigen Herstellern angeboten, weshalb es nur einen kleinen Markt gibt und sich deshalb noch keine allgemein akzeptierten Maßen etabliert haben. Streng genommen handelt es sich bei der Bass Ukulele auch um keine echte Ukulele. Das Instrument ist in Quarten gestimmt, (E-A-D-G) was nicht der Ukulele Stimmung entspricht. Daher ist das Instrument, das eine Größe einer Bariton- Ukulele hat, eher ein miniaturisierter E-Bass. Miniaturisierter E-Bass deshalb, da wegen des kleinen Korpus und der kurzen Saitenlänge keine großen Lautstärken zu erwarten sind. . Sie werden nicht drum rum kommen sich beim Bass Ukulele kaufen auch einen kleinen Verstärker zuzulegen.
Die Saiten für Bass Ukulelen sind entweder aus Polyurethan oder stahlummantelte Kunststoffsaiten. Aber Achtung! Beide Saitentypen haben ihre Tücken. Polyurethansaiten haben einen sehr kurzen Sustain, halten den Ton also nur sehr kurz. Bei Stahlsaiten hört man die Griffgeräusche aufgrund der geringen Eigenlautstärke relativ lauter als bei großen Instrumenten. Mehr zum Thema Bass Ukulele Saiten erfahren Sie hier.
Eigenschaften Bass Ukulele
Da Sie nun die wichtigsten Dinge und Eigenschaften wissen, steht dem Bass Ukulele kaufen nichts mehr im Weg. Dafür haben wir im folgenden eine Auswahl an Bass Ukulelen genausten unter die Lupe genommen, sodass Sie sich die richtige und passende Bass Ukulele kaufen können.
Bass Ukulele – Die Top 5
1.Bass Ukulele – Ashburry
Die elektro- akustische Ashbury Bass-Ukulele ist ein sehr interessantes Instrument. Es verwendet nämlich Flachdraht-Legierung Saiten statt der klobigen Gummisaiten. Die Metallsaiten haben bei diesem Instrument keine Rillen wie bei einer regelmäßigen gewickelten Saiten, die Lärm beim Bewegen Ihre Finger entlang der Saiten verursacht.
Die Dicke dieser Saiten ist viel dünner im Vergleich zu anderen Bass Ukulele Saiten, wodurch es einfacher ist Töne schnell zu greifen, wie zum Beispiel bei einem Bass-Solo nötig. Der stabile Ashbury Bass besteht aus einer Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus Ahorn.
Das bräunliche glatte Halbglanz- Finish ist optisch sehr ansprechend. Die schwarze Kopfplatte trägt das Ashbury-Logo und ist mit einem knöcherne Sattel und Pins geschmückt. Die Ashburry Bass Ukulele besteht aus 18 Bünde die ordentlich verarbeitet auf dem Palisander Griffbrett montiert sind. Ein Gigbag ist hier nicht im Lieferumfang enthalten. Der Ashburry UBass sollte aber in die meisten Bassbariton Ukulele Gigbags passen. Der Ashbury Bass hat einen Unterstegtonabnehmer und eine 3-Band Equalizer (EQ). Die Flatwound geben ein größeres akustisches Volumen als herkömmliche Ukulelen Bässe, dennoch wird dies nicht laut genug sein um unplugged in Gruppen zu spielen. Zum Üben ist die Lautstärke des unplugged Sound aber völlig ausreichend. Plugged klingt die Ashburry Bass Ukulele eher wie eine ähnlich einer Bassgitarre, statt andere UBässe, die eher einen Kontrabass Ton haben. Der Sound ist dennoch sehr gut und die Asburry lässt sich dank der glatten Saiten einfach und angenehme spielen. Dieses Feature sollte Sie nicht abschrecken, es ist eben etwas anderes. Hier kommt es dann darauf an, welchen Sound sie bevorzugen.
Details: Fazit: Mit dem angenehmen Gefühl der Saiten und des ganzen Instrument, guter Verarbeitung, dem traditionellen Bassgitarre Ton, dem zusätzlichen akustischen Sound und einem äußerst fairen Preis wird die Ashburry sehr populär sein. Zum Ashburry UBass Sparangebot auf Amazon.de
– Mensur: 515mm
– Korpus Tiefe: 80mm
– Unterbügel: 263mm
– Oberbügel: 195mm
– Mittelbügel 166mm
– Gesamtlänge: 750mm
– Anzahl Bünde: 18
– Gewicht: ca. 1700g
– Sattelbreite: 44mm aus Ochsenknochen
– Breite am 12. Bund: 56mm
– Mit pick-up und EQ
– Tuned E A D G
2.Kala Bass Ukuele Mahagoni
Der Ukulele Bass von Kala hat eine Mensur von 515mm. Von Werk aus kommt der Kala U-Bass mit PU-Saiten. Die genaue Bezeichnung für diesen Typ Saiten lautet Road Toad Music Polyurethan. Die Bass Ukulele ist mit einem passiven Shadow SH 065 Piezo-Tonabnehmersystem ausgestattet. Dieses System alleine kostet fast 150 Euro. Der Preamp ist gut erreichbar in der oberen Zarge verbaut und beinhaltet neben der Lautstärke und Ton-Regelung einen OnBoard-Tuner.Der Tuner wird durch einen Drucktaster aktiviert, der Output des Basses wird gleichzeitig stumm geschaltet. Der Preamp wird durch zwei Knopfzellen (CR 2032) betrieben.Das Knopfzellenfach befindet sich unterhalb des Klinken-Out. Die Klinkenbuchse zur Signalweitergabe an den Amp kann gleichzeitig auch als Gurthalterung verwendet werden. Eine zweite Gurthalterung ist ab Werk nicht integriert, kann aber nachträglich zu gekauft werden. Da der Kala Bass sehr leicht ist kann Sie sogar im Stehen ohne Gurt gespielt werden. Das geht aber nur dann, wenn mit Plektrum oder nur mit dem Daumen angeschlagen wird. Das geht jedoch nur, wenn der rechte Arm dabei Rest das Instrument spielgerecht fixieren kann. Für die normalen Fingerstyler gilt Gurtpflicht.
Die Bass-Ukulele verfügt über sechzehn Bünde. Der Kala UBass kann auch als fretlos (also ohne Bundstäbchen) gekauft werden. Beim Fretless-Modell sind die Bünde sichtbar als Orientierungshilfe eingelassen. So können sie vom Spieler gut geortet werden und erleichtern das Spielen. Die Stimmmechaniken sind wie der Rest der auch sehr solide verarbeitet und werden mit der Bezeichnung „offene Schneckenmechanik“ angegeben.
Der Hals der Kala Bass Ukulele ist aus Mahagoni, das Griffbrett aus Palisanderholz gefertigt. Das maßgeblich klanggebende Teil des Instruments ist natürlich die Decke, die aus gemasertem Mahagoni besteht.
Lautstärkenmäßig kann man feststellen, dass die E-Saite etwas abfällt, was man aber problemlos durch eine härteren Anschlag dieser Saite kompensieren kann.
Details:
– Mensur: 533mm
– Korpus: Baritone
– Decke: gemasertes Mahagoni
– Zargen und Boden: Exotisches Mahagoni
– Kopfplatte: mit Kala Custom Einlage
– Hals: Mahagoni
– Bünde: 16, Neusilber
– Griffbrett: Palisander
– Griffbretteinlagen: Punkteinlagen am 3., 5., 7., 9. und 12. Bund
– Lagenmarkierung: Punkteinlagen am 3., 5., 7., 9. und 12. Bund
– Brücke: Palisander
– Mechaniken: Custom, gegossenSaiten: Polyurethan Saiten, Eigenentwicklung
– Oberfläche: Seidenmatt
– Elektronik: Kala Elektronik mit aktivem EQ und Stimmgerät
– Incl. bestickte Deluxe U-Bass Tasche
– Set-Up durch Kala USA
– Erfüllt die Voraussetzungen nahezu aller Fluglinien als Handgepäck

– Mensur: 533mm
– Korpus: Baritone
– Decke: Mahagoni
– Zargen und Boden: laminiertes Mahagoni
– Kopfplatte: mit Custom Kala Einlage
– Hals: Mahagoni
– Bünde: bundlos, 16 Positionslinien
– Griffbrett: Palisander
– Griffbretteinlagen: Punkteinlagen am 3., 5., 7., 9. und 12. Bund
– Lagenmarkierung: Punkteinlagen am 3., 5., 7., 9. und 12. Bund
– Brücke: Palisander
– Mechaniken: Custom, gegossenSaiten: Kala Silver Rumbler
– Oberfläche: Seidenmatt
– Elektronik: Kala Elektronik mit aktivem EQ und Stimmgerät
– Incl. bestickter Deluxe U-Bass Tasche
– Set-Up durch Kala USA
– Wird von fast allen Fluglinien als Handgepäck anerkannt
Ukulele sind mittlerweile allseits beliebt und konnten sich sogar auf internationalen Bühnen etablieren. Mehr und mehr Beliebtheit erfreuen sich mittlerweile auch die Bass Ukulele. Von diesem Wandel in der Instrumentenbranchen will Ortega profitieren. Deshalb ergänzen seit 2008 Bass Ukulelen das Angebot von Ortega. 2013 stellte Orztega die neue Lizard-Serie mit eingebauten Shadow-Tonabnehmern vor.
Bei der Lizard-BS-GB Bass Ukulele setzt Ortega bei seinem neuen Ukulelen-Flaggschiff auf Design und moderne Features für die Bühne. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Ortega Lizard Bass Ukulele überzeugt mit klasse Bespielbarkeit und coolem, vollem Bass-Sound (und natürlich bei verstärktem Spiel) Ein wirklich gelungenes, solides Instrument, das obendrein mit erstklassige Optik überzeugt. Im Lieferumfang enthalten ist ein schicker schützendes Gigbag.
Top Features: – mit Preamp Details: Zum Sparangebot vom Ortega Lizard-BS-GB UBass auf Amazon.de
– außergewöhnliche edle Bass-Ukulele
– spektakulär gemaserter Dao-Korpus
– massive Decke
– eingebautes Stimmgerät
– Mechaniken: Custom designed, glänzend schwarz
– Pickups: Piezo mit Einzelabnahme jeder Saite
– Elektronik: Shadow SH-UK-T-P
– Farbe: Natur
– Decke, Boden und Zargen aus Dao
– Mahagoni-Hals
– Griffbrett: Palisander (Rosewood)
– Seidenmatt-Finish
– Korpusbinding
– Elektronik / Preamp Ortega Magusuke Bass
– Equalizer 3-Band
– Mensur: 510mm
– Korpustiefe: 80mm
– Gesamtlänge: ca. 745 mm
– Gewicht: < 1kg
– Anzahl Bünde 15
– Anschlüsse: 6,3mm-Klinke-Ausgang 1
– Gigbag in Lieferumgang enthalten
5.Ortega LIZZY-BS-GB Akustikbass- Ukulele
Das die Lizzy Bass Ukulele zu Ortegas Lizard- Serie gehört, erkennt man sofort an den Echsen die sich um das Schallloch herum gegenseitig in den Schwanz beißen. Der Korpus ist aus Mahagoni gefertigt. Die natürliche Holz-Farbe wird durch einen seidenmatten Lack geschützt. Neu bei den “Lizzys” ist das technisch a
usgeklügelte Ortega Magnus Uke Bass-Tonabnehmersystem. Im Zusammenspiel mit den Aquila Thundergut Ukebass-Saiten sorgt es für einen überraschend voluminösen Sound.
Details: LIZZY-BS-GB, LIZZY-BSFL-GB (Fretless)
– Farbe: Natur
– Finish: Seidenmatt
– Decke: Mahagoni
– Boden und Zargen: Mahagoni
– Korpusbinding: Black ABS
– Hals: Mahagoni
– Bünde: 15 oder bundlos
– Mechaniken: Custom Designed, glänzend schwarz
– Rosette: gelasertes Lizard-Design
– Griffbrett: Palisander
– Mensur: 510
– Sattelbreite: 45 mm
– Elektronik: Ortega Magus